Urwald- Umwelt-

Der Verein Ecopaper setzt sich gegen Papierverschwendung und für einen höheren Einsatz von Recyclingpapier ein.

Getränkekartons: Hersteller forcieren Recycling

6.9.2023 – Der Schweizer Verpackungsspezialist SIG will den Papierfaseranteil in seinen aseptischen Kartonpackungen erhöhen. Das Unternehmen plant, bis 2030 ein aseptisches Verpackungsmaterial ohne Aluminium mit vollem Barriereschutz und einem Papierfaseranteil von mindestens 90 Prozent zu entwickeln, mit einem Zwischenziel von mindestens 85 Prozent bis 2025. Damit soll dem Recycling von Kartonpackungen den Weg geebnet werden.

Altkarton wird WC-Papier

2.8.2023 – Alte Zeitungen, Zeitschriften und Büropapier sind als Rohstoff für grafische Recyclingpapiere und Zeitungspapier stark nachgefragt. Doch auch die Hersteller von Hygienepapieren nutzen diesen Rohstoff. Gleichzeitig gibt es eher zu viel Altkarton. Das deutsche Familienunternehmen WEPA hat nun unter dem Label «mach mit Pure!» eine Produktlinie lanciert, die aus 100 Prozent Altkarton besteht. Die

Mehr Hygienepapier verbraucht

15.7.2023 – Die Schweizer Papierindustrie lieferte 2022 2,31 Prozent weniger Papier und Karton aus, das zeigt der Jahresbericht des Schweizerischen Verbands der Papier-, Karton- und Folienhersteller (SPKF). Der Verbrauch von Hygienepapier stieg um 7,32 Prozent stark an. Den Pro-Kopf-Verbrauch gibt der SPKF mit 106 Kilogramm an. Aus Sicht von Ecopaper dürfte der Konsum weit höher