Urwald- Umwelt-

Der Verein Ecopaper setzt sich gegen Papierverschwendung und für einen höheren Einsatz von Recyclingpapier ein.

Digitale Ausstellung zur Papierverschwendung

14.11.2023 – Die Partnerorganisation von Ecopaper in Deutschland, das Forum Ökologie & Papier, hat eine digitale Ausstellung zu nachhaltigem Papierkonsum entwickelt. Neun digital verfügbare Poster hinterfragen unsere alltägliche Papierverschwendung und zeigen die Folgen für Natur und Klima auf. Thematisiert werden auch soziale Konsequenzen wie Landrechtsverletzungen und die Vertreibung der ansässigen Bevölkerung, um Baumplantagen anzulegen. Die digitale

IT: Upcycling für Monitore

18.10.2023 – In der Schweiz hat ein grosser Teil der neu gekauften IT-Geräte aktuell einen Lebenszyklus von zwei bis fünf Jahren. Die wichtigsten Gründe für den Ersatz von Geräten sind der Ablauf der Garantiefrist, Geräte mit neuen oder erweiterten Eigenschaften werden zum Verkauf angeboten und die Software-Unterstützung einzelner Funktionen ist nicht mehr gewährleistet. Als Beitrag

Getränkekartons: Hersteller forcieren Recycling

6.9.2023 – Der Schweizer Verpackungsspezialist SIG will den Papierfaseranteil in seinen aseptischen Kartonpackungen erhöhen. Das Unternehmen plant, bis 2030 ein aseptisches Verpackungsmaterial ohne Aluminium mit vollem Barriereschutz und einem Papierfaseranteil von mindestens 90 Prozent zu entwickeln, mit einem Zwischenziel von mindestens 85 Prozent bis 2025. Damit soll dem Recycling von Kartonpackungen den Weg geebnet werden.