Urwald- Umwelt-

Der Verein Ecopaper setzt sich gegen Papierverschwendung und für einen höheren Einsatz von Recyclingpapier ein.

EU will Entwaldung stoppen

16.3.2022 Die EU steht vor der Verabschiedung einer Verordnung, die den Wald besser schützen soll. Diese Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR) verbietet Unternehmen, Ware auf den EU-Markt zu bringen, die unter illegalen Bedingungen und Entwaldung produziert wurden. Eine Publikation der Nichtregierungsorganisation FERN, die sich für einen natürlichen europäischen Wald einsetzt, informiert ausführlich über die Inhalte

Holzdeklaration 2022: Verbesserte Bilanz

15.3.2022 Seit 2022 werden Verstösse gegen die Verordnung der Deklarationspflicht von Holz du Holzprodukten strafrechtlich verfolgt. Kontrollen durch das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen (BFK) zeigen eine deutliche Verbesserung der Deklaration im Vergleich zum Vorjahr. Während im 2021 von 800 kontrollierten Produkten nur 40 Prozent richtig deklariert wurden, waren es 2022 56 Prozent. Die Steigerung ist

Symposium zum Thema Deinking

13.2.2023 Die Welt des Papierrecyclings trifft sich jedes Jahr in München: Das INGEDE-Symposium ist weltweit die einzige Veranstaltung, die alle Aspekte des Themas Papierrecycling abdeckt, von der Rezyklierbarkeit über die Altpapiererfassung bis zum Deinkingprozess. Das INGEDE-Symposium 2023 findet wieder als Hybrid-Veranstaltung statt, in München mit ausreichend Gelegenheit zu vertiefenden Gesprächen, aber gleichzeitig auch online. Themen sind diesmal das knapper werdende Rohmaterial